Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

23.10401 Kurzvortrag: Nachhaltige Lebensführung

Nachhaltige Lebensführung und wieso es so schwierig ist das eigene Konsumverhalten zu ändern.
Mit Blick auf das ethische Konzept nachhaltiger Lebensführung wird Kästners Diktum "Es gibt nichts Gutes, außer man tut es" viel zu wenig beherzigt. Prof. Scherzingers Vortrag thematisiert, woran das liegt, was es mit der sog. Einstellungs-Verhaltenslücke auf sich hat und wie es Menschen auch ohne gesetzliche Zwangsmaßnahmen gelingen könnte, ihre persönliche Nachhaltigkeitswende einzuleiten.

Kursort

ist barrierefrei

August-Macke-Str. 7
79400 Kandern


Termine

Datum
1. Termin am 07.10.2023
Uhrzeit
15:30 - 15:50 Uhr
Ort
Ort: August-Macke-Str. 7, August-Macke-Schule Kandern, Aula